Rechte und Pflichten eines Abfallbeauftragten
das Verfahren zur Bestellung eines Abfallbeauftragten
Kreislaufwirtschaftsgesetz:
- Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen, Abfallhierarchie
- Grund-, Getrennthaltungs- und Überlassungspflichten
- Anzeige- und Erlaubnisverfahren und die Betroffenen
- Beauftragung Dritter
- Register- und Nachweispflichten
- Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
- Kennzeichnung von Fahrzeugen und Bußgeldvorschriften
- Bedeutung von Abfallwirtschaftsplänen und Abfallvermeidungsprogrammen
Rechtsverordnung auf Grund des Kreislaufwirtschaftsgesetzes:
- EfbV; AbfAEV; AVV; AbfBeauftrV;
Weitere abfallrechtliche Gesetze:
- Elektro- und Elektronikgerätegesetz; Batteriegesetz und Verpackungsgesetz
Genehmigungsanforderung für das:
- Befördern; Lagern; Behandeln und für Entsorgungsanlagen
Vorschriften für betriebliche Haftung und des Arbeitsschutzes sowie einschlägige Versicherungen
Art und Beschaffenheit gefährlicher Abfälle
Verhältnis des Abfallrechts zu anderen Rechtsbereichen
Bezüge zum Güterkraftverkehrs- und Gefahrgutrecht